Jens Schroeck | Marketingberatung für echte Sichtbarkeit

Marketing-Tipps, Impulse, Gedanken und Klartext.

Marketing-Tipps, Sichtbarkeit und Kommunikation. Ob Strategie, Text, Sichtbarkeit oder Social Media – dieser Blog liefert Perspektiven, statt Schlagworte.

Marketing-Tipps: 3D-Illustrierte Rakete.

Einblicke und Marketing-Tipps – aus der Praxis, für die Praxis.

Für alle, die Substanz suchen statt Schlagworte – und Marketing verstehen wollen, das wirklich wirkt. Konkrete Tipps und Gedanken zu Social Media Plattformen wie LinkedIn, zu dem Aufbau deiner Marke oder zu Texten, die bei Google wirklich gefunden werden. Klartext statt Blabla.

Neue Homepage erstellen: Modernes Webdesign, SEO und Mobile First. So gewinnen Unternehmen in Pforzheim & Umgebung mehr Kunden.
Effizienter KI-Content: Erfahren Sie, wie Mensch & Maschine zusammenwirken, um hochwertige SEO-Texte und Marketinginhalte zu erstellen.
Marke aufbauen leicht gemacht: Mit diesem 7-Tage-Plan baust du eine Brand auf, die auch heutzutage aus der Masse heraussticht.
Kunden erwarten moderne Websites: Schnell, mobiloptimiert und benutzerfreundlich. Erfahre, warum ein Homepage-Update entscheidend ist.
SEO lebt – es hat sich verändert. Entdecke SEO 2.0 & GEO und erfahre, wie du 2025 plattformübergreifend Sichtbarkeit aufbaust.
Was Instagram-Kommunikation wirklich wirkungsvoll macht – jenseits von Tools, Trends und Postingplänen. Klar, ehrlich, beratend gedacht.
Erfahre, wie du eine Social Media Strategie erstellst, die zu deinem Unternehmen passt – mit Zielgruppenfokus, Redaktionsplan und Struktur.
Warum viele kleine Unternehmen im Marketing ins Leere laufen – und wie Klarheit, Fokus und lokale Sichtbarkeit den Unterschied machen.
Wie Handwerksbetriebe bei Google sichtbar werden – mit einfachen SEO-Maßnahmen, lokaler Präsenz und verständlicher Seitenstruktur.
Worauf es bei modernen Websites wirklich ankommt – mit Fokus auf Struktur, Mobiloptimierung und klaren Inhalten statt digitalem Überfluss.
Wie kann ich mit einer Seite für viele Keywords ranken? Erfahre hier die besten Strategien für SEO-Texte mit erfolgreichen Google-Rankings.
Erfahre, was Marketing für kleine Unternehmen 2025 wirklich braucht: Identität, Strategie, Nähe – statt Werbedruck und Klickzahlen.
Welche Content-Formate auf Instagram wirklich Reichweite bringen – Reels, Karussells, Stories – klar bewertet, praxisnah erklärt.
SEO-Texte sorgen für Sichtbarkeit, Vertrauen und Reichweite – ohne Werbebudget. Erfahre, warum sie für Unternehmen heute unverzichtbar sind.
Homepage-Texte, die überzeugen: So schreibst du klar, strukturiert und suchmaschinenfreundlich – ohne Floskeln. Für bessere Sichtbarkeit und Vertrauen.
Wann lohnt sich Marketingberatung für kleine Unternehmen? Erfahre, wie Struktur, Klarheit & Strategie dir helfen, gezielt sichtbar zu werden – ohne Umwege.
Social Media kostet Zeit? Warum Auslagern kleinen Unternehmen Struktur, Sichtbarkeit und Entlastung bringt – ohne an Persönlichkeit zu verlieren.
Was macht einen guten Website-Text aus? Erfahre, wie Struktur, Klarheit & Zielgruppenansprache deine Seite wirkungsvoller und suchmaschinenfreundlich machen.
Warum klare Positionierung wichtiger ist als Reichweite. Für kleine Unternehmen, die gezielt sichtbar werden wollen – mit Fokus, Zielgruppe und Strategie.
Social Media erfolgreich nutzen – auch ohne Werbebudget. Tipps & Strategien für kleine Unternehmen, um organisch Reichweite und Vertrauen aufzubauen.
Gute SEO-Texte überzeugen Google und Leser. Erfahre, worauf es ankommt – von Keyword-Optimierung bis Mehrwert. Klar, verständlich und suchmaschinenfreundlich.
Marketing ohne Plan? So entwickelst du als Selbstständiger eine einfache, wirksame Strategie – ohne Agentur, mit Fokus auf Zielgruppe, Botschaft und Wirkung.
Was bringt Social Media wirklich? Erfahre, warum Sichtbarkeit wichtiger ist als direkte Verkäufe – besonders für kleine Unternehmen und Selbstständige.
Marketing-Tipps: Kontakt.

Ideen sind gut. Umsetzung ist besser.

Ein Blog kann Impulse gebenaber echte Veränderung entsteht durch Klarheit, Struktur und Handlung.
Wenn ein Beitrag etwas ausgelöst hat oder du ein Thema tiefer greifen möchtest: Lass uns ins Gespräch kommen.

Noch Fragen zum Blog? Hier findest du die Antworten.

Nicht jeder liest regelmäßig Blogs. Und nicht jede Frage beantwortet sich im Artikel. Hier gibt’s ein paar Antworten vorab – rund um Inhalt, Rhythmus und Hintergrund.

Was bringt ein Blog für Unternehmen?

Ein Blog schafft Sichtbarkeit, Vertrauen und Reichweite. Durch regelmäßige Inhalte wird die Website bei Suchmaschinen besser gelistet und potenzielle Kunden gewinnen frühzeitig Einblick in Expertise und Arbeitsweise.

Ideal sind zwischen 800 und 1.500 Wörter – je nach Thema und Zielsetzung. Wichtiger als Länge ist aber, dass der Beitrag strukturiert, verständlich und suchmaschinenrelevant ist – mit klarem Fokus und echten Mehrwert.

SEO bei Blogbeiträgen basiert auf einer Kombination aus Keywords, Struktur, Lesbarkeit und interner Verlinkung. Gute Beiträge beantworten konkrete Fragen, nutzen relevante Begriffe und helfen sowohl Lesern als auch Google, Inhalte einzuordnen.

Eigene Texte wirken schnell zu technisch, zu werblich oder zu unstrukturiert – einfach, weil der Blick von außen fehlt. Professionelle Texte bringen nicht nur Klarheit und Struktur, sondern treffen auch genau den Ton, der bei der Zielgruppe ankommt.

Beiträge erscheinen unregelmäßig – dann, wenn Themen relevant sind und ein klarer Mehrwert besteht. Qualität geht vor Frequenz.

Der Blog dient nicht der Werbung, sondern der Orientierung.Es gibt keine bezahlten Inhalte, keine Produktplatzierungen und keine externen Sponsoren. Alle genannten Links, Tools oder Empfehlungen sind rein redaktionell gewählt – zur Wissensvermittlung und besseren Einordnung.

Kurze Auszüge oder Zitate sind mit Quellenangabe erlaubt. Bei kompletter Weiterverwendung oder Integration in eigene Formate bitte vorher eine kurze Rückfrage stellen.

Nach oben scrollen